VDZI-Pressemeldung Nr. 9/2018: Auch in 2018 weiter dynamischer Anstieg der Ausbildungsvergütungen im Zahntechniker-Handwerk
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) veröffentlicht zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres die aktuelle Übersicht der Vergütungsempfehlungen im Zahntechniker-Handwerk. Diese bestätigen auch für das Jahr 2018 einen weiterhin dynamischen Verlauf.mehr
Konjunkturbarometer II. Quartal 2018 - Ihre Zahlen zählen!
Bitte beteiligen Sie sich an unserer Konjunkturumfrage.mehr
VDZI-Pressmeldung Nr. 8/2018: VDZI unterstützt Beschlüsse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zu MVZ
Trend zu einer Vergewerblichung des medizinischen Heilberufes in der Zahnersatzversorgung muss umgekehrt werdenmehr
VDZI-Pressemeldung Nr. 7/2018: Erstes Vierteljahr 2018 im Minus
Konjunkturumfrage für das erste Quartal 2018mehr
VDZI-Pressemeldung Nr. 6/2018: DSGVO - Keine Auftragsdatenverarbeitung zwischen Zahnarzt und Labor
Die sachgerechte Auslegung des VDZI findet immer breitere Zustimmungmehr
VDZI-Pressemeldung Nr. 5/2018: Spiegel-Bericht bestätigt Befürchtungen
Kapitalmarkt erobert die zahnärztliche Versorgung - fairer Wettbewerb für zahntechnische Labore mit gefährdetmehr
VDZI-Pressemeldung Nr. 4/2018: Goldene Ehrennadel für Thomas Lüttke
Höchste Auszeichnung des VDZI in Düsseldorf verliehenmehr
VDZI-Pressemeldung Nr. 3/2018: Dominik Kruchen ist der neue Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen
Wahlen im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung in Düsseldorfmehr
Konjunkturbarometer I. Quartal 2018 - Ihre Zahlen zählen!
Bitte beteiligen Sie sich an unserer Konjunkturumfrage.mehr